Liftrettung
Befreiung von Eingeschlossenen
Diese Abläufe nur verwenden, wenn keine anderen Instruktionen vorhanden sind:
•
Immer zuerst den Hauptschalter ausschalten
•
Sprechverbindung mit der Eingeschlossenen aufnehmen, beruhigen, Abklären wie es
ihnen geht und den Zustand in der Kabine in Erfahrung bringen.
•
Weiteres vorgehen erklären und die Personen informieren.
•
Wenn vorhanden Lift mit der Rückholsteuerung (Hauptschalter ein, alle Türe zu) auf die
nächste Etage holen.
•
Wenn nicht vorhanden > Hauptschalter auf
AUS
•
Bremslüfthebel drücken (angeschrieben)
•
Kabine mit Magnetbremse bewegen (Drehrichtung
beachten auf oder ab)
•
Beim nicht leichten öffnen der Lifttüre hilft ein
wenig die Kabine runterlassen >
Türschwertverriegelung öffnet sich dann leichter.
•
Schachtabschlusstüre (2.Türe ) ruckartig auf
drücken (damit die Rolle über den Schlittenkopf
ausklinkt.
•
Unmittelbar nach der Befreiung ist zu kontrollie
ren ob alle Schachttüren geschlossen sind.
•
Der Aufzug darf wieder in Betrieb genommen wer
den, wenn kein Defekt vorliegt.
•
Bei defekter Liftanlage ist unverzüglich die zustän
dige Aufzugsfirma aufzubieten.
•
Jede Störung ist im Aufzugsprotokollheft einzutragen!