Die Befreiung von Eingeschlossenen

bei Hydrauliklift

Technischer Unterhalt Technischer Unterhalt
Befreiung von Eingeschlossenen: Hydraulikaufzug: Diese Abläufe nur verwenden, wenn keine anderen Instruktionen vorhanden sind: Immer zuerst den Hauptschalter ausschalten! Sprechverbindung mit den Eingeschlossenen aufnehmen. Die Personen in der Kabine müssen von der Schachtwand zurücktreten. Wenn keine Türzonenbegrenzung oder sonstige Markierungen vorhanden sind, müssen die Kabinenpersonen „ Halt“ rufen wenn der Lift auf Höhe Etageboden bündig ist. Ölablassventil (immer ROT) langsam betätigen bis Kabinenboden mit Etagenboden bündig ist. Erst dann Türe öffnen und Personen retten Unmittelbar nach der Befreiung ist zu kontrollieren, ob alle Türen geschlossen sind!!! Der Aufzug darf wieder in Betrieb genommen werden, wenn kein defekt vorliegt bei der Störung. Bei defekter Liftanlage ist die zuständige Liftfirma bei zu Ziehen. Die Anlage muss gesperrt werden. Auf jeden Fall die Störung im Alarmbuch protokollieren.
118 Feuerwehr Zuständige Liftfirma Tel….
Besucherzaehler