Das Thermostatventil

Danfoss Heizkörperthermostate RA 2000

zur Raumtemperatur-Regelung und Heizkosten-Einsparung

Funktion

Danfoss Heizkörperthermostate sparen Energie, weil sie jede Art

von Fremdwärme, wie z.B. Elektrogeräte oder Sonneneinstrahlung,

ausnutzen.In jedem Thermostaten befindet sich ein

Temperaturfühler, der die Raumtemperatur erfasst und gemäß der

Temperatureinstellung den Zufluß des Heizwassers regelt. Dabei

werden die Heizkörper möglicherweise nur teilweise warm oder kön-

nen ganz auskühlen. Der rot markierte "unwirtschaftliche Bereich",

zwischen Stellung "4"und "5" sollte nur bei erhöhtem Wärmebedarf

gewählt werden. Bittebeachten Sie, daß je nach

Heizwassertemperatur und Größe des Heizkörpers hohe Raumtemperaturen auch nicht durch ein hö-

heres Einstellen des Thermostatfühlers erreicht werden können. Während der Sommermonate

(Heizung ausser Betrieb) bitte alle Thermostatfühler auf „5" stellen.

Einbauhinweise

Die Raumluft muß den Thermostaten immer ungehindert umströ-

men können, nur so ist eine korrekte Raumtemperaturregelung si-

chergestellt. Der Heizkörperthermostat darf also nicht durch

Vorhänge, Gardinen, Heizkörperverkleidungen, Möbelstücke o.ä.

verdeckt, oder in engen Nischen montiert werden. In solchen

Fällen sollte ein Thermostat mit Fernfühler montiert werden. Bitte

wenden Sie sich in diesem Fall an Ihren Heizungsinstallateur.

Temperatureinstellung

Durch Drehen des Einstellhandgriffes läßt sich der

Heizkörperthermostat einstellen. Die gewünschte Position

ist erreicht, wenn die Einstellmarke auf den entsprechenden

Wert der Reglerskala zeigt. Stellen Sie Ihren

Heizkörperthermostaten entsprechend der Tabelle ein. Die ma-

ximale Reglereinstellung entspricht ca. 28°C. Die effektiv er-

reichbare Raumtemperatur ist jedoch von der

Heizwassertemperatur und der Heizkörpergröße abhängig. Der

Abstand zwischen zwei Zahlen auf der Reglerskala entspricht

einem Temperaturunterschied von ca. 3°C. Zwischen den

Stellungen "2" und "3", bzw. "3" und "4" entspricht der Abstand

zwischen zwei Punkten einem Temperaturunterschied von

ca.1 °C.

Korrigieren der Raumtemperatur

Korrekturen der Einstellung nehmen Sie bitte wie

folgt vor: Einstellung: wärmer (höhere Werte)

Einstellhandgriff nach links drehen, bis die ge-

wünschte Position erreicht ist.

Einstellung: kälter (niedrigere Werte)

Einstellhandgriff nach rechts drehen, bis die ge-

wünschte Position erreicht ist.

Markieren einer Wunschtemperatur

Ihr Danfoss Heizkörperthermostat RA 2000 ist mit einem

Memoring ausgestattet, mit dem Ihre Wunschtemperatur z.B.

nach einer Verstellung schnell wiedergefunden werden

kann.Die Handhabung ist einfach: Halten Sie den

Einstellhandgriff fest und drehen Sie dann den auf der

Vorderseite befindlichen Memoring, bis dessen Marke der

Einstellmarke gegenübersteht. Somit ist Ihre

Wunschtemperatur markiert.

Absenken - Energieeinsparung

Um Energiekosten zu sparen, sollten bei Nichtnutzung von

Räumen die Temperaturen reduziert werden. Hierbei ist zwi-

schen kürzerer oder längerer Absenkphase zu unterscheiden.

Absenkung für kürzere Zeit: Bei Absenkung z.B. in der Nacht, sollte die Einstellung um eine Zahl re-

duziert werden (z.B. von "3" auf "2"). Das entspricht einer Senkung der Raumtemperatur um ca. 3 °C.

Absenkung für kürzere Zeit:

Bei Absenkung z.B. in der Nacht, sollte die Einstellung um eine Zahl reduziert werden (z.B. von "3"

auf "2"). Das entspricht einer Senkung der Raumtemperatur um ca. 3 °C.

Absenkung für längere Zeit:

Bei längerer Abwesenheit, z.B., während Ihres Urlaubs, können Sie durch

Drehen des Handgriffs nach rechts, bis zur Stellung "*" die Temperatur re-

duzieren. Diese Einstellung führt zu einer max. Temperaturabsenkung bei

Wahrung des Frostschutzes!

Raumlüftung

Verbrauchte Luft muß durch sauerstoffreiche Frischluft ersetzt werden.

Hierzu sind, um Energieverluste zu vermeiden, die Fenster weit aber nur

für kurze Zeit zu öffnen. 1. Drehen Sie den Handgriff des Thermostaten auf "" .2. Öffnen Sie die

Fenster weit aber nur für kurze Zeit. 3. Nach dem Lüften schließen Sie die Fenster und stellen den

Thermostaten wieder auf seine ursprüngliche Position. Hierbei hilft Ihnen der Memoring!

HLK / MSRT HLK / MSRT Heizung Heizung
Besucherzaehler